Personen: Prof. Dr. Bernd Meissner, Prof. Dr. Ursula Ripke, M.Sc. Iris Andrzejak, M.Sc. Kristina Konecny, M.Sc. Nicole Salamanek, M.Sc. Nicole Schubbe, M.Sc. Martin Vigerske
Kurzbeschreibung: Ende 2008 veröffentlichten die GTZ (Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, inzwischen Teil der GIZ) und die EMA (Ethiopian Mapping Agency) in Zusammenarbeit mit der deutschen Botschaft in Addis Ababa die neue Stadtkarte 1 : 20 000. Das kartographische Konzept wurde an der TFH (jetzt Beuth Hochschule) entwickelt. Auch die Geländeaufnahme und die kartographische Bearbeitung und Herstellung wurden durch MitarbeiterInnen und Mitglieder des geo3 und des Labors für kartographische Reproduktion (jetzt Geomedien) durchgeführt.
Die Stadtkarte zeigt auf der Vorderseite die gesamte Stadtfläche. Sämtliche Gebäudepunkte wurden von MitarbeiterInnen der TFH und der GTZ z.T. mit Hilfe von einheimischem Personal überprüft und eingemessen. Alle Informationen wurden in ein Geoinformationssystem eingespeist. Auf der Rückseite befindet sich eine Satellitenbildkarte der City im Maßstab 1 : 6.000, eine Übersichtskarte der Umgebung, zahlreiche Fotos und Erläuterungen zu architektonisch wichtigen Gebäuden und ein Suchindex zu den Botschaften.
Die Karte wurde in Deutschland mit einer Auflage von 5000 Stück gedruckt und ließ sich in Äthiopien über die EMA beziehen.
Kooperationspartner: EMA (Ethiopian Mapping Agency)
Laufzeit: … – 2008
Förderung: GTZ (Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, inzwischen Teil der GIZ), Deutsche Botschaft in Addis Ababa
Kontakt/Ansprechpartner: Prof. Dr. Bernd Meissner