2000m² – Die Welt auf einem Acker
Dir gehören 2000m² Ackerfläche – versorge dich ein Jahr lang selbst. Kein Problem oder unmöglich?
Mit dem Projekt „Die Welt auf einem Acker“ stellt die Zukunftsstiftung Landwirtschaft in Berlin eine interessante Rechnung auf. Teilt man die weltweite Ackerfläche durch die Zahl der Menschen auf der Erde, so erhält jeder 2000m² (www.2000m2.eu/de/). Aber was ernährt und versorgt uns eigentlich und wie sieht der weltweite Vergleich aus?
Im Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow stellt der „kleine Weltacker“ seit 2013 seine Fläche allen nennenswerten Ackerkulturen im gleichen Verhältnis zur Verfügung, wie sie weltweit angebaut werden. Hier finden sich neben Weizen, Kartoffeln, Mais auch Tee, Kaffee und Baumwolle. Oder gesammelt in einem Beet beispielsweise alles was für einen Teller Schnitzel mit Bratkartoffeln benötigt wird (Spoiler: größtenteils Soja als Tierfutter).