GEONECT


GEONECT: mehr online!

Im Zuge der Neuausrichtung von goCart, orientiert sich auch unser ePaper GEONECT etwas um. Wir wollen unsere ausführlichen Artikel etwas in den Vordergrund bringen und sie nicht für das Magazin „aufsparen“. Dafür haben wir die Kategorie „exklusiv-Artikel“ eingeführt. Diese heben sich insofern von den anderen Artikeln im Blog ab, als dass sie mehr eigenen Inhalt aufweisen als die üblichen Interessanter-Link- oder Interessanter-Termin-News. Also Auseinandersetzungen, Besprechungen, eigene Ankündigungen usw. Wir suchen nun vermehrt Schreiber und Schreiberinnen, die Artikel für unseren Blog verfassen möchten. Wer diese nicht selbst einpflegen will, kann sie auch einfach an uns schicken (kontakt@goCartography.de ). Wir übernehmen die Arbeit gern.>>   weiterlesen


Geonect Nr. 6 ist da

Nach einem Sommer voller Tagungen berichten unsere Mitglieder in der neuen Ausgabe  von der AGIT, der FOSSGIS sowie der ADG. Wir stellen euch ein neues Mauer-Denkmal und den internationalen Kartographie-Studiengang von München, Wien und Dresden vor. Im Tech-Ticker findet ihr neben einem spannenden „Kartenspiel“, eine 3D-Spielerei zur Londoner U-Bahn und Infos zu den neusten frei verügbaren Daten des BKG.

Für die neue Ausgabe freuen wir uns auf eure Beiträge! Jeder kann mitmachen!

Wenn ihr die Möglichkeit habt, die Zeitung bei euch zu verteilen oder auszulegen, schreibt uns an und wir schicken euch gern gedruckte Exemplare zu.>>   weiterlesen


GEONECT Nr. 5 erschienen

Seit heute steht die prall gefüllte neue Ausgabe der GEONECT online!

„Bei uns scheint die Schreibwut ausgebrochen zu sein: In Berlin-Pankow lernen wir kartographische Kunst kennen, in der Vergangenheit den Längengrad zu bestimmen und in zwei Abschlußarbeiten geht es einmal um kartographische Signaturgrößen in Zeiten von Mobilgeräten sowie um die 3D-Wiederbelebung einer alten Schule in Wismar. Und: Hamburgs neue Internetkarte sowie Reise-Apps vorgestellt. Uff…“

Ihr findet diese und ältere Ausgaben hier.>>   weiterlesen


GEONECT – Ausgabe 4 erschienen

Hier findet ihr die neue Ausgabe unseres freien Kartographie-ePapers.

2013 geht es so international weiter wie es 2012 zu Ende ging. goCart hat seinen östlichen Nachbarn besucht und sich über Laserscanning informiert. Wir erfahren etwas zu einem GIS-Workshop in Äthiopien, schauen über den Teich zur ESRI-Konferenz 2012 und lernen die Mathematik von Netzplänen kennen.

Schreibt uns, wenn ihr daran interessiert seid gedruckte Exemplare zu erhalten, um diese in eurer Ausbildungsstelle, eurem Institut etc. zu verteilen.>>   weiterlesen


GEONECT – Ausgabe 3 erschienen

Reisen liegt uns Kartographen ofenbar im Blut. Zwei GEONECT-Autorinnen erzählen von ihren bildungs- wie erfahrungsintensiven Auslandsaufenthalten. Wo Susann ihr Glück in Finnland suchte, zog es Anja gleich nach Neuseeland. Anja hat so viel zu erzählen, dass wir ihren Artikel in voller Länge nur online „abdrucken“ konnten – die PDF-Version ist diesmal also um eine Seite stärker.
Weiterhin präsentieren wir euch die Zusammenfassung der Masterarbeit von Mathias Boedecker und berichten von der (kartographischen) Ausstellung „775 Jahre Berlin“.>>   weiterlesen


Geonect | Nr.2 unseres kostenfreien Magazins erschienen

Nach einem guten Start mit unserer Erstausgabe, liefert goCart zur Jahresmitte die zweite Ausgabe seiner Vereinszeitschrift.
Masterstudenten der Beuth Hochschule berichten von ihrem Aufenthalt in Ruanda, Studierende aus Potsdam stellen ihren Master Geoinformation und Visualisierung vor und wir haben ein Interview mit zwei Gewinnern des Ravenstein-Förderpreises.

Viel Spaß mit der GEONECT!
Hier geht es zum Download.

Für die nächste Ausgabe sammeln wir bereits Beiträge. Jeder kann sich beteiligen. Wenn ihr beispielsweise eure Semester- oder Abschlußarbeit vorstellen wollt oder ein interessantes Praktikum erlebt habt, schreibt uns einfach kurz an GEONECT@goCartography.de.>>   weiterlesen


Geonect | Nr.1 unser neues Magazin ist da!!!

Der Verein goCart ist in Frühlingslaune und präsentiert euch, getreu seinem Motto „connecting cartography“, ein neues Magazin. GEONECT möchte noch mehr Menschen erreichen und wird in unregelmäßigen Abständen nicht nur als Printmagazin sondern auch online zu beziehen sein. In dieser Ausgabe berichten wir z. B. von unserem QGIS-Kurs in Eberswalde sowie aktuellen Geo-Studiengängen.

Hier geht es zum Download.

Für die nächste Ausgabe sammeln wir bereits Beiträge. Schreibt uns kurz, wenn ihr etwas beitragen wollt.>>   weiterlesen