Smartathon: Die Stadt smart mitgestalten…
Am Samstag sind knapp 50 Bürger aus London zusammen gekommen, um sich im Rahmen des EU-Projektes smarticipate über moderne Bürgerbeteiligung auszutauschen. Ziel des Projektes smarticipate ist es eine Anwendung zu entwickeln, die Bürgern ein Echtzeit-Feedback zu ihren Vorschlägen liefert. In London, Rom und Hamburg soll dies an verschiedenen beispielhaften Szenarien getestet werden. In London handelte das Szenario von einem neuen Fußballfeld. Der Bürgervorschlag dazu soll zukünftig vom System geprüft und bewertet werden. Erlauben Eigentumsverhältnisse, Luftqualität, Bodenbeschaffenheit etc. das Vorhaben? Dies soll zukünftig automatisiert geprüft werden und Bürgern sowie Stadtmitarbeitern das Leben und die Interaktion erleichtern. In London haben die Bürger in Kleingruppen das Szenario, die benötigten offenen Daten und erste Ideen für Features lebhaft diskutiert. Die kritische Fragen und konstruktiven Ideen der Bürger sind nun Grundlage für die IT-Experten und die Experten aus den jeweiligen Städten für das weitere Vorgehen im Projekt.