Google Standortverlauf visualisiert
Wer wie ich zu den „braven“ Google-Nutzern gehört und schon lange die diversen Dienste nutzt, hat natürlich bereits einen ansehnlichen Datenschatz auf den Servern des kalifornischen Unternehmens angehäuft. Darüber freut sich nicht nur Google (bzw. Alphabet Inc.), ich selbst kann diese Datensätze auch nutzen, z.B. um mir eine Karte meines Bewegungsverlaufs anzufertigen. Dazu benötige ich lediglich die freie Software QGIS und Geduld… je nachdem wie viele Jahre ich das Tracking bereits aktiviert habe. Bei mir haben sich zwischen September 2011 und September 2018 knackige 1,5 Millionen Punkte angesammelt. Unter Standortverlauf könnt ihr euch eure Historie nach Datum sortiert anschauen und überlegen, ob sich ein Download lohnt.