Stadtplanung


REAL CORP 2016

In der nächsten Woche (22.-24. Juni 2016 ) findet in Hamburg die REAL CORP, die 21st International Conference on Urban Planning and Regional Development in the Information Society GeoMultimedia 2016, statt. Die Paper dazu gibt es bereits jetzt hier zum kostenfreien Download.

Hauptfokus liegt auf dem Thema Smart Cities, aber es gibt auch jede Menge andere smarte Sachen:

  • Smart Footprint – how to become a Low Carbon City
  • Smart Mobility – how to handle individual (motorised) traffic and public transport in a city of the future
  • Smart Logistics – the use of innovative technology for sustainable and reliable deliveries
  • Smart Energy – effective use of renewable energy and smart metering
  • Smart Events – sustainably embedding mega events into cities
  • Smart Safety – dealing with real and virtual security issues in a digital city
  • Smart Disaster Management – intelligent reaction to catastrophic events
  • >>   weiterlesen


    stadtnachacht

    Hier lässt sich das schöne mit dem beruflichen verbinden, was will man mehr. Und auch nicht ganz so fachliches kann durchaus wissenswert sein: St. Pauli pinkelt zurück

    „stadtnachacht.de beschäftigt sich als think tank, blog und Online-Quellensammlung mit raumrelevanten Fragestellungen im Themenkomplex Stadt und Nachtleben mit besonderem Fokus auf die urbane Nachtökonomie (night-time economy ), deren zeiträumlichen Nutzungsstrukturen sowie deren Einfluss auf den Stadtraum. Primäre disziplinäre Zugänge sind die Stadt- und Regionalplanung, Stadtgeographie sowie der Städtebau unter Einbezug relevanter Erkenntnisse aus anderen Professionen und Wissenschaftsdisziplinen wie Wirtschafts-, Rechts- und Kulturwissenschaften und Ethnologie.>>   weiterlesen