Wettbewerb


The Council of European Geodetic Surveyors (CLGE) Students’ Contest 2013-2014

Another contest for students, especially surveyors. The prices are 1000€ per winner/winning team. Call for papers is open until 04 August 2014. The authors of the ten best papers could be invited to 2nd FIG Young Surveyors European Network Meeting (07 October in Berlin) for presentation and the winners can present their project at Intergeo (08 October 2014).

More Information (Pdf)


DVW – GIS Best Practice Award 2013 – Bewerbungsfrist bis 01.08.2013

Auch im Jahr 2013 wird der GIS Best Practice Award des DVW bundesweit ausgeschrieben. Den Gewinner des GIS Best Practice Awards 2013 erwarten folgende Vorteile:

– Preisverleihung im Rahmen des INTERGEO-Openings am Abend des 08.10.2013 in Essen.
– Präsentation des Projekts während der INTERGEO 2013 in Essen.
– Preisgeld in Höhe von 5.000 €.

Informationen zum Bewerbungsverfahren findet ihr hier.


GEO-Wettbewerb: Spuren der Menschheit sichtbar machen

Die Zeitschrift GEO hat in Zusammenarbeit mit „Global Monitoring for Environment and Security“ (GMES) einen Bild-Wettbewerb gestartet. Die Aufgabe: Basierend auf Satellitenbildern sollen die Wettbewerbsteilnehmer Spuren des Menschen auf der Erde illustrativ und künstlerisch freilegen und verdeutlichen. Zeit gibt es bis zum 30. Juni 2013. Als Gewinn winkt nicht nur die (bezahlte) Veröffentlichung in der GEO, sondern auf der Bild-Auftrag für eine kommende Reportage. Und: der Besuch eines Raketenstarts in Französisch-Guayana, natürlich im VIP-Bereich.>>   weiterlesen


Global Navigation meets Geoinformation 2012

Global Navigation meets Geoinformation 2012“ ist eine Fachkonferenz zu Geoinformation und Satellitennavigation. Das Centrum für Satellitennavigation Hessen (cesah), das Hessische Landesamt für  Bodenmanagement und Geoinformation, die ESA und Hessen-IT am 24. April 2012 von 10:00 – 17:00 Uhr in das Europäische Satellitenkontrollzentrum ESOC nach Darmstadt ein.

Eine Anmeldung ist nötig. Das ganz schein kostenlos zu sein.

Einladung und Programm hier

In diesem Rahmen findet auch die European Satellite Navigation Competition statt:  Vom 1. April bis 30. Juni 2012 können Anwendungsideen rund um das Thema Satellitennavigation in der Ideendatenbank  eingereicht werden. Ausgezeichnet werden dabei neben Anwendungsinnovationen für Galileo auch Anwendungen, die sich mit bereits bestehenden Satellitennavigationssystemen wie GPS, GLONASS und EGNOS realisieren lassen.>>   weiterlesen


52° North Student Innovation Prize

Ziel ist die Förderung der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungsansätze im Bereich der Geoinformatik.  52°North bietet konkrete Softwareprojekte an, die von Studenten im Rahmen des Google Summer of Code bearbeitet werden können. Themen sind zum Beispiel Augmented Reality, Web of Things oder Linked Open Data.Es werden Mentoren bereit gestellt, die Ansprechpartner sind und die Projekte bewerten.

Offizielle Bewerbungsphase:
Beginn 26. März 2012
um 19:00 Uhr (UTC)
Ende 6. April 2012 um 19.00 Uhr (UTC)
Kontakt: Daniel Nüst (info@52north.org)>>   weiterlesen


Express your vision on modern cartography

Die ICA (International Cartographic Association) möchte ein Video zu moderner Kartographie veröffentlichen und ruft im Rahmen eines Wettbewerbs dazu auf mitzumachen. Natürlich wollen wir als Verein dabei sein. Am liebsten natürlich als Sieger, denn dann können wir die Vereinskasse mit 300 € aufstocken.

Meldet Euch bei Nicole (schubbe@goCart-online.com), wenn Ihr Ideen, Zeit und Lust habt mitzumachen!

Folgende Vorgaben gibt es:

  • Abgabe bis 01.06.2012
  • 2 min oder kürzer, in einem gängigen Format fürs Internet
  • Sprache oder Untertitel ggf. in Englisch
  • keine Marken oder Logos, außer ICA
  • schriftliche Genehmigung von gefilmten Personen (Erlaubnis zur Veröffentlichung)
  • Die Rechte bleiben beim Erzeuger, ICA darf den Film jedoch veröffentlichen und bei Konferenzen etc. zeigen.
  • >>   weiterlesen